Das eigene kreative Potenzial entdecken

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe.

Die Möglichkeiten mit uns kreativ zu werden sind vielfältig: Sie können einfach nur Literarisches genießen oder in einer Schreibwerkstatt eigenes Erleben zu Papier bringen. Sie können Gemälde und Skulpturen im Original anschauen oder selber zu Stift, Pinsel und Meißel greifen. Sie können exquisite Gebrauchsgegenstände bewundern oder selber Unikate fertigen, seien es Taschen, Gefäße, Kleidung, Silberschmuck oder...


Kursangebote / Fachbereiche / Kultur
Seite 1 von 5
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Töpfern - Aufbautechnik
Wann:
Mo. 03.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stuhr-Seckenhausen; Bildungsstätte; Hauptstr. 48; Töpferraum
Nr.:
R03208002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Junge VHS: Spaß am Malen mit Acrylfarben
Wann:
Mo. 03.11.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Twistringen; VHS; Brunnenstr. 5 a; R.1
Nr.:
R24207005
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Nähen kann so einfach sein!
Wann:
Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Twistringen; VHS; Brunnenstr. 5 a; R.1
Nr.:
R24209003
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Venedig
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Twistringen; Rathaus; Sitzungssaal
Nr.:
R24206001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Der Blick hinter die Spiegel – Leben und Werk von Max Beckmann
Wann:
Do. 06.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bruchhausen-Vilsen; Schulzentrum; Auf der Loge 5; Forum
Nr.:
R04206001
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Junge VHS: Spaß am Malen mit Acrylfarben
Wann:
Do. 06.11.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Twistringen; VHS; Brunnenstr. 5 a; R.1
Nr.:
R24207007
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
„Intuitives Malen“ und kreative Collagen
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bruchhausen-Vilsen; Bavendamsches Haus; Raum 1
Nr.:
R04207001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Workshop: Alte Handschriften lesen
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Syke; Boschstr. 7; Raum 1.3
Nr.:
R23101001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Licht in der Zeichnung
Wann:
So. 09.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stuhr-Brinkum; VHS im Briseck-Ztr.; Jupiterstr. 1; R 1
Nr.:
R03207001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Acryl-Malerei
Wann:
Fr. 14.11.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Rehden; Atelier Schöpke; Schulstraße 62
Nr.:
R26207002
Status:
Plätze frei
Plätze frei
Musiktheater "Madame Butterfly"
Wann:
Sa. 15.11.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Bremen; Theater am Goetheplatz; Theaterkasse
Nr.:
R00203001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Zuschneiden und Nähen
Wann:
Sa. 15.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Bruchhausen-Vilsen; Bavendamsches Haus; Raum 1
Nr.:
R04209005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Seite 1 von 5
Seiten blättern

VHS-Sommerakademie

Die Sommer-Akademie bietet eine Plattform für alle, die ihre Kreativität entfalten wollen.
Angesprochen sind alle Interessierten, die eine Begegnung mit der Kunst erstmalig wagen oder die ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten.

Hier geht es zum Download der aktuellen Broschüre.

Literatur an Ort und Stelle

Ein kulturelles Bildungsangebot rund um die Literatur nicht nur in den Metropolen, sondern gerade auch in der Provinz ...

Hier geht´s zur Webseite Literatur an Ort und Stelle

Hier das aktuelle Bildungsprogramm zum Download


Ihre Ansprechpartner/-innen

Dorothea Küttner
Fachbereichsleitung
Tel: 04242 976 4005
dorothea.kuettner(at)vhs-diepholz.de

Nadja Abeling
Sachbearbeitung
Tel: 04242 976 4071
nadja.abeling(at)vhs-diepholz.de

VHS des Landkreises Diepholz

Geschäftsstelle
Am Petermoor 1 B
27211 Bassum

Tel. 04242 976-4075
vhs(at)vhs-diepholz.de

Telefonische Anmeldezeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr u. 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:30 Uhr

Büro-Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag
09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:30 Uhr


Deutsch als Fremd-/Zweitsprache:

Tel. 04242 976-4012
Mail: deutsch-lernen@vhs-diepholz.de

Sprechzeiten in Bassum, Am Petermoor 1 B
Dienstag: 13:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr

Sprechzeiten in Diepholz, Bahnhofstr. 11
Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr

Keine Sprechzeiten in den niedersächsischen Schulferien.

Social Media

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Facebook