Fachbereichsleitung

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Sterz
Tel. 04242 976-4095
sabine.sterz@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00210004
Titel:
Holz-Bildhauerei mit Yves Rasch (Sommerakademie) ***NEU***

Bildhauerei ist für mich Genuss. Und da es gut tut Schönes zu teilen, möchte ich Sie zu eigenem schöpferischen Schaffen ermutigen und dies, wenn gewünscht, mit Ratschlägen aus meinen gesammelten Erfahrungen begleiten. In dem Workshop ist der Weg das Ziel. Zunächst wird mit Ton modelliert und die Frage geklärt, was soll es werden und wie kann das gehen. Dann kommt die Holzauswahl. Eine begrenzte Auswahl an Holz in unterschiedlichen Baumarten, Größen und Formen stelle ich zur Verfügung. Wenn Sie spezielle Vorstellungen zu Ihrem Rohling oder bereits ein Stück Holz haben, das Ihnen am Herzen liegt, bringen Sie dieses bitte selber mit.


Weiterhin stelle ich Bildhauereisen und Klüpfel zur Nutzung. Bei Bedarf führe ich auf Wunsch, erste grobe Schnitte an den Holzrohlingen mit der Kettensäge durch.



05.07. - 07.07.24
Bitte bringen Sie eine eigene Schutzbrille und festes Schuhwerk mit. Kleidung: Gearbeitet wird im Freien unter aufgebauten Zelten.
Veranstaltungsart:
Wochenendseminar
Veranstaltungsort:
Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a 
Dozent/-in:
Yves Rasch
Datum:
Fr., 05.07.2024 - So., 07.07.2024
Uhrzeit (1. Tag):
11:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
3 Termine/20
Entgelt:
360,00 €
Weitere Entgelthinweise:
inkl. Ü/VP im DZ, EZ-Zuschlag 36,00 €;
288,00 € ohne Ü, mit Mittag-/Abendessen

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Bitte beachten!

Die Kursangebote sind in der Regel für alle gesunden Erwachsenen geeignet. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sprechen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Bei Entspannungs- und Bewegungsangeboten oder anderen körperorientierten Kursen empfiehlt sich bequeme Kleidung. Bitte denken Sie auch an Gymnastikschuhe oder Stopper-Wollsocken, eine Decke und Gymnastik-Unterlage sowie ein kleines Kissen und Getränke.
Zu den Kochkursen bringen Sie bitte eine Schürze, Geschirrtücher sowie Dosen oder ähnliche Behältnisse für eventuelle Reste mit. Bei allen Kochkursen entstehen zusätzliche Kosten für Lebensmittel. Diese Kosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt und sind bei nicht rechtzeitiger Abmeldung zu zahlen.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei der Anmeldung.
Bereits voll belegte Kurse (Folgekurse) werden im Programmheft nicht mehr abgedruckt. Zu Ihrer Information sind Sie jedoch auf unseren Internetseiten aufgeführt.

vhs macht gesünder

Sie können hier die Broschüre des Deutschen Volkshochschulverbandes herunterladen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Angeboten im Gesundheitsbereich auch unserer VHS.

Online-Lernangebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier