Fachbereich Gesellschaft

Fachbereichsleitung (kommissarisch)
Heidrun Hilgemeier
Tel. 04242 976-1917
heidrun.hilgemeier@vhs-diepholz.de

Pädagogische Assistenz
Dorothea Küttner
Tel. 04242 976-4005
dorothea.kuettner@vhs-diepholz.de

Kindertagespflege
Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Bürgerschaftliches Engagement
Reinhild Olma
Tel. 04206 9950
olma.reinhild@gmail.com
Fachbereich Kulturelle Bildung

Fachbereichsleitung (kommissarisch)
Heidrun Hilgemeier
Tel. 04242 976-1917
heidrun.hilgemeier@vhs-diepholz.de

Pädagogische Assistenz
Dorothea Küttner
Tel. 04242 976-4005
dorothea.kuettner@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung
Nadja Abeling
Tel. 04242 976-4071
nadja.abeling@vhs-diepholz.de
Gesellschaft
Die Themenbereiche
- Bürgerschaftliches Engagement, Agenda 21
- Miteinander leben, Prävention, Interkulturelle Bildung
- Politik, Fragen der Zeit, Geschichtswerkstatt, Heimatforschung
- Online
- Junge VHS
- Technik, Naturwissenschaften, Universum
- Deutschland, Europa und die Eine Welt
- Andere Länder - Kulturen, Geschichte
- Klimawandel, Umwelt, Ökologie
- Naturschutz - Blütenvielfalt
- Wirtschaft, Finanzen, Recht
- Familienbildung, Elterntraining
- Frühkindliche Bildung und Entwicklung: Kindertagespflege, Kindergarten, Schule, Fortbildungen
- Haus der kleinen Forscher
- Systemische Angebote
- Rhetorik, Kommunikation, Selbsterfahrung
- Philosophie, Religion
- Sonstige Veranstaltungen
- Bildungsurlaub





















Kulturelle Bildung
Die Themenbereiche
- Literatur, Schreiben
- Kunstgeschichte
- Theater(spiel), Tanz, Musik
- Zeichnen, Malen, Drucken
- Bildhauerei, Dreidimensionales
- Werken
- Fotografie
- Floristik
- Textiles Gestalten, Nähen, Mode
- Sommer-Akademie
- Online
- Bildungsurlaub























Sommer-Akademie
Kreative Wochen- und Wochenendseminare 13. Juli bis 7. August 2022

Die Sommer-Akademie bietet eine Plattform für alle, die ihre Kreativität entfalten wollen. Angesprochen sind alle Interessierten, die eine Begegnung mit der Kunst erstmalig wagen oder die ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten ...
Aktuelle Online-Angebote
Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier
Sonderthemen

Literatur an Ort und Stelle
Ein kulturelles Bildungsangebot rund um die Literatur nicht nur in den Metropolen, sondern gerade auch in der Provinz ...
Hier geht´s zur Webseite Literatur an Ort und Stelle
Hier das aktuelle Bildungsprogramm zum Download