Fachbereichsleitung

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Sterz
Tel. 04242 976-4095
sabine.sterz@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00210005
Titel:
Zwei Menschen - Figuren in Beton (Sommerakademie)

Wir lassen Beton zum Leben erwecken. Wir gestalten zwei individuelle, stehende (Mann, Frau) zirka 120 cm große Figuren aus Beton. Die Gestaltung erfolgt nach eigenem Wunsch mit Bekleidung bis hin zu kleinen Details. Es sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. 



12.07. - 14.07.2024
Bitte mitbringen: Gummihandschuhe, einen kleinen 3-5 L Kunststoffeimer/Schale. Für den Transport der Figuren bitte eine Gartenstuhlauflage mitbringen.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 80,00 € (Materialien für zwei Figuren, Werkzeug, Eisen, Kunststoffrohr, Pigmente für Beton, Grundierung, Abdeckfolie).
Bitte zahlen Sie diesen Betrag während des ersten Treffens direkt an die Dozentin.
Veranstaltungsart:
Wochenendseminar
Veranstaltungsort:
Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a 
Dozent/-in:
Judite Weitekamp
Datum:
Fr., 12.07.2024 - So., 14.07.2024
Uhrzeit (1. Tag):
17:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
3 Termine/20
Entgelt:
350,00 €
Weitere Entgelthinweise:
inkl. Ü/VP im DZ, EZ-Zuschlag 36,00 €;
278,00 € ohne Ü, mit Mittag-/Abendessen

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Bitte beachten!

Die Kursangebote sind in der Regel für alle gesunden Erwachsenen geeignet. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sprechen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Bei Entspannungs- und Bewegungsangeboten oder anderen körperorientierten Kursen empfiehlt sich bequeme Kleidung. Bitte denken Sie auch an Gymnastikschuhe oder Stopper-Wollsocken, eine Decke und Gymnastik-Unterlage sowie ein kleines Kissen und Getränke.
Zu den Kochkursen bringen Sie bitte eine Schürze, Geschirrtücher sowie Dosen oder ähnliche Behältnisse für eventuelle Reste mit. Bei allen Kochkursen entstehen zusätzliche Kosten für Lebensmittel. Diese Kosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt und sind bei nicht rechtzeitiger Abmeldung zu zahlen.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei der Anmeldung.
Bereits voll belegte Kurse (Folgekurse) werden im Programmheft nicht mehr abgedruckt. Zu Ihrer Information sind Sie jedoch auf unseren Internetseiten aufgeführt.

vhs macht gesünder

Sie können hier die Broschüre des Deutschen Volkshochschulverbandes herunterladen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Angeboten im Gesundheitsbereich auch unserer VHS.

Online-Lernangebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier