Fachbereichsleitung

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Sterz
Tel. 04242 976-4095
sabine.sterz@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00503035
Titel:
Moderierter Onlinekurs: Smartphones sicher beherrschen
Android / Apple / Windows "mein Smartphone und mein Tablet"

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursinhalt:

• Smartphone – was ist das eigentlich? Was „kann“ es, und was nutzt es mir?

• Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup Szenarien, und Rechte Verwaltung von Apps

• Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps

• Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung

• Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps

• Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud

• nützliche Helfer

• Informations- und Hilfequellen im Internet, Verträge, Kennworte etc.



Android Smartphone mit allem Zubehör und ggf. auch Vertragsunterlagen, Kennworte etc.
Der Kurs ist auch geeignet für Nutzer anderer Betriebssysteme als Android, z.B. iOS / Apple / Windows
Veranstaltungsart:
Online
Veranstaltungsort:
Online,  
Dozent/-in:
Thilo Herzau
Datum:
So., 07.07.2024
Uhrzeit (1. Tag):
10:30 Uhr
Anmeldung bitte bis:
30.06.2024
Unterrichtstage/-stunden:
1 Termin/2,67
Entgelt:
42,00 €
Keine Ermäßigung möglich.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Bitte beachten!

Die Kursangebote sind in der Regel für alle gesunden Erwachsenen geeignet. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sprechen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Bei Entspannungs- und Bewegungsangeboten oder anderen körperorientierten Kursen empfiehlt sich bequeme Kleidung. Bitte denken Sie auch an Gymnastikschuhe oder Stopper-Wollsocken, eine Decke und Gymnastik-Unterlage sowie ein kleines Kissen und Getränke.
Zu den Kochkursen bringen Sie bitte eine Schürze, Geschirrtücher sowie Dosen oder ähnliche Behältnisse für eventuelle Reste mit. Bei allen Kochkursen entstehen zusätzliche Kosten für Lebensmittel. Diese Kosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt und sind bei nicht rechtzeitiger Abmeldung zu zahlen.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei der Anmeldung.
Bereits voll belegte Kurse (Folgekurse) werden im Programmheft nicht mehr abgedruckt. Zu Ihrer Information sind Sie jedoch auf unseren Internetseiten aufgeführt.

vhs macht gesünder

Sie können hier die Broschüre des Deutschen Volkshochschulverbandes herunterladen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Angeboten im Gesundheitsbereich auch unserer VHS.

Online-Lernangebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier