Fachbereichsleitung

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Sterz
Tel. 04242 976-4095
sabine.sterz@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
P00406006
Titel:
The Joy of English B1/B1+
Bildungsurlaub

Do you get nervous when you have to speak English in front of business partners, colleagues or strangers on the street? Does the right word fail you when you have to speak English? Are you looking for the chance to practice speaking in a place where there is no pressure? Well, look no further. This course offers you an interesting week to learn and improve your English vocabulary and communication skills.The practised grammar functions will become extra tools for you to improve your English experience...

Among other things we'll be


-discussing, talking, conversing about various topics

-practicing normal everyday language

-using figurative speech to add zest to your speaking

-describing people, actions, processes

-practising useful language

-telling stories

-enjoying using English


There are two courses offered.  One in spring and one in autumn.They have different content, but the same goal.

This course is taught by a native speaker with many years of experience teaching English and is for people who have an English knowledge level B1 or higher. If you want to feel more confident about your English communication skills, join the course. Looking forward to seeing you!

Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Veranstaltungsort:
Weyhe-Leeste, VHS in Weyhe, Henry-Wetjen-Platz 4 a 
Dozent/-in:
Jacqueline Schneider
Datum:
Mo., 23.09.2024 - Fr., 27.09.2024
Uhrzeit (1. Tag):
10:30 Uhr
Anmeldung bitte bis:
18.08.2024
Unterrichtstage/-stunden:
5 Termine/32
Entgelt:
148,50 €
Kleingruppe:
158,50 €
Weitere Entgelthinweise:
Kleinstgruppe: 198,50 € inkl. Begleitmaterial und Pausenkaffee

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Bitte beachten!

Die Kursangebote sind in der Regel für alle gesunden Erwachsenen geeignet. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sprechen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Bei Entspannungs- und Bewegungsangeboten oder anderen körperorientierten Kursen empfiehlt sich bequeme Kleidung. Bitte denken Sie auch an Gymnastikschuhe oder Stopper-Wollsocken, eine Decke und Gymnastik-Unterlage sowie ein kleines Kissen und Getränke.
Zu den Kochkursen bringen Sie bitte eine Schürze, Geschirrtücher sowie Dosen oder ähnliche Behältnisse für eventuelle Reste mit. Bei allen Kochkursen entstehen zusätzliche Kosten für Lebensmittel. Diese Kosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt und sind bei nicht rechtzeitiger Abmeldung zu zahlen.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei der Anmeldung.
Bereits voll belegte Kurse (Folgekurse) werden im Programmheft nicht mehr abgedruckt. Zu Ihrer Information sind Sie jedoch auf unseren Internetseiten aufgeführt.

vhs macht gesünder

Sie können hier die Broschüre des Deutschen Volkshochschulverbandes herunterladen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Angeboten im Gesundheitsbereich auch unserer VHS.

Online-Lernangebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier