Fachbereichsleitung

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Sterz
Tel. 04242 976-4095
sabine.sterz@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O26207002
Titel:
Acryl-Malerei
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Wir malen im neuen Gartenatelier mit herrlichem Blick auf die alten Eichen. Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung. Es werden kleine Malübungen angeboten. Wer Lust am Experimentieren hat und neue Techniken kennenlernen möchte ist hier genau richtig. Vom Gegenständlichen zur Abstraktion, wie kann das gelingen? Jeder soll seine eigene Bildsprache finden bzw. weiterentwickeln. Malvorlagen können gerne mitgebracht werden.



Fr. 09.08.24, 16:00 - 19:00 Uhr; Sa. 10.08.24, 10:00 - 16:00 Uhr

Bitte mitbringen: Acrylfarben (gelb, rot, blau, braun, weiß, schwarz), Pinsel, Keilrahmen oder Malpappe, evtl. Mallappen, Malpalette. Pinsel können bei der Kursleitung erworben werden. Es entstehen ggf. Materialkosten!
Veranstaltungsart:
Wochenendseminar
Veranstaltungsort:
Rehden, Atelier Schöpke, Schulstraße 62 
Dozent/-in:
Edeltraud Schöpke
Datum:
Fr., 09.08.2024 - Sa., 10.08.2024
Uhrzeit (1. Tag):
16:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
2 Termine/12
Entgelt:
64,70 €

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Bitte beachten!

Die Kursangebote sind in der Regel für alle gesunden Erwachsenen geeignet. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sprechen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Bei Entspannungs- und Bewegungsangeboten oder anderen körperorientierten Kursen empfiehlt sich bequeme Kleidung. Bitte denken Sie auch an Gymnastikschuhe oder Stopper-Wollsocken, eine Decke und Gymnastik-Unterlage sowie ein kleines Kissen und Getränke.
Zu den Kochkursen bringen Sie bitte eine Schürze, Geschirrtücher sowie Dosen oder ähnliche Behältnisse für eventuelle Reste mit. Bei allen Kochkursen entstehen zusätzliche Kosten für Lebensmittel. Diese Kosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt und sind bei nicht rechtzeitiger Abmeldung zu zahlen.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei der Anmeldung.
Bereits voll belegte Kurse (Folgekurse) werden im Programmheft nicht mehr abgedruckt. Zu Ihrer Information sind Sie jedoch auf unseren Internetseiten aufgeführt.

vhs macht gesünder

Sie können hier die Broschüre des Deutschen Volkshochschulverbandes herunterladen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Angeboten im Gesundheitsbereich auch unserer VHS.

Online-Lernangebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier