Fachbereich Gesellschaft

Fachbereichsleitung

Dorothea Küttner
Tel. 04242 976-4005
dorothea.kuettner@vhs-diepholz.de

Kindertagespflege

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Bürgerschaftliches Engagement

Reinhild Olma
Tel. 04206 9950
olma.reinhild@gmail.com

Fachbereich Kulturelle Bildung

Fachbereichsleitung

Dorothea Küttner
Tel. 04242 976-4005
dorothea.kuettner@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Nadja Abeling
Tel. 04242 976-4071
nadja.abeling@vhs-diepholz.de

Gesellschaft

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00503034
Titel:
Moderierter Onlinekurs: Smartphones sicher beherrschen
Android / Apple / Windows "mein Smartphone und mein Tablet"

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursinhalt:

• Smartphone – was ist das eigentlich? Was „kann“ es, und was nutzt es mir?

• Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup Szenarien, und Rechte Verwaltung von Apps

• Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps

• Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung

• Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps

• Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud

• nützliche Helfer

• Informations- und Hilfequellen im Internet, Verträge, Kennworte etc.



Android Smartphone mit allem Zubehör und ggf. auch Vertragsunterlagen, Kennworte etc.
Der Kurs ist auch geeignet für Nutzer anderer Betriebssysteme als Android, z.B. iOS / Apple / Windows
Veranstaltungsart:
Online
Veranstaltungsort:
Online,  
Dozent/-in:
Thilo Herzau
Datum:
Sa., 29.06.2024
Uhrzeit (1. Tag):
10:30 Uhr
Anmeldung bitte bis:
23.06.2024
Unterrichtstage/-stunden:
1 Termin/2,67
Entgelt:
42,00 €
Keine Ermäßigung möglich.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Kulturelle Bildung

Fachbereiche / Kultur

Die Themenbereiche




Sommer-Akademie

Kreative Wochen- und Wochenendseminare 24. Juni bis 21. Juli 2024

Die Sommer-Akademie bietet eine Plattform für alle, die ihre Kreativität entfalten wollen. Angesprochen sind alle Interessierten, die eine Begegnung mit der Kunst erstmalig wagen oder die ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten ...

Download Broschüre

Aktuelle Online-Angebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier

Literatur an Ort und Stelle

Ein kulturelles Bildungsangebot rund um die Literatur nicht nur in den Metropolen, sondern gerade auch in der Provinz ...

Hier geht´s zur Webseite Literatur an Ort und Stelle

Hier das aktuelle Bildungsprogramm zum Download