Fachbereich Gesellschaft

Fachbereichsleitung

Dorothea Küttner
Tel. 04242 976-4005
dorothea.kuettner@vhs-diepholz.de

Kindertagespflege

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Bürgerschaftliches Engagement

Reinhild Olma
Tel. 04206 9950
olma.reinhild@gmail.com

Fachbereich Kulturelle Bildung

Fachbereichsleitung

Dorothea Küttner
Tel. 04242 976-4005
dorothea.kuettner@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Nadja Abeling
Tel. 04242 976-4071
nadja.abeling@vhs-diepholz.de

Gesellschaft

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00213002
Titel:
"August trifft Franz" Collage Workshop (Sommerakademie)

August Macke und Franz Marc waren enge Freunde und Künstlerkollegen, die eine gemeinsame künstlerische Vision teilten. Sie lernten sich 1910 in München kennen und wurden schnell eng miteinander verbunden. Ihre Freundschaft basierte nicht nur auf gemeinsamen künstlerischen Interessen, sondern auch auf persönlichen Verbindungen und gemeinsamen Zielen.

Gemeinsam mit anderen Künstlern gründeten sie 1911 die Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", die eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Expressionismus und der abstrakten Kunst spielte.

Die Freundschaft zwischen Macke und Marc war geprägt von einer gemeinsamen Begeisterung für Farben und abstrakte Formen. Sie teilten ähnliche Ansichten über die Rolle der Kunst und deren Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung. Sie tauschten Ideen aus, experimentierten mit Farben und Techniken und beeinflussten sich gegenseitig in ihren Werken.

In diesem Workshop wollen wir inspiriert von den Werken von August Macke und Franz Marc Collagen entwickeln, die die künstlerische Vision und den Einfluss dieser beiden Künstler widerspiegeln.



05.07. - 07.07.2024
Es entstehen Materialkosten.
Veranstaltungsart:
Wochenendseminar
Veranstaltungsort:
Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a 
Dozent/-in:
Juliette Eckel
Datum:
Fr., 05.07.2024 - So., 07.07.2024
Uhrzeit (1. Tag):
11:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
3 Termine/24
Entgelt:
360,00 €
Weitere Entgelthinweise:
inkl. Ü/VP im DZ, EZ-Zuschlag 36,00 €;
288,00 € ohne Ü, mit Mittag-/Abendessen

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Kulturelle Bildung

Fachbereiche / Kultur

Die Themenbereiche




Sommer-Akademie

Kreative Wochen- und Wochenendseminare 24. Juni bis 21. Juli 2024

Die Sommer-Akademie bietet eine Plattform für alle, die ihre Kreativität entfalten wollen. Angesprochen sind alle Interessierten, die eine Begegnung mit der Kunst erstmalig wagen oder die ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten ...

Download Broschüre

Aktuelle Online-Angebote

Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier

Literatur an Ort und Stelle

Ein kulturelles Bildungsangebot rund um die Literatur nicht nur in den Metropolen, sondern gerade auch in der Provinz ...

Hier geht´s zur Webseite Literatur an Ort und Stelle

Hier das aktuelle Bildungsprogramm zum Download