/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
P24104001
Titel:
Imkerliche Grundschulung mit Honig- und Hygienekurs
in Kooperation mit dem Kreisimkerverein Diepholz

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die selbst gerne imkern wollen und an Interessierte, die sich mit der einzigartigen Lebensweise und der ökonomischen und ökologischen Bedeutung unserer Honigbiene beschäftigen wollen. Rund 80 % der heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Honigbienen als Bestäuber angewiesen. Die globale Nahrungsmittelproduktion hängt zu 35 % von Insektenbestäubern ab. Der volkswirtschaftliche Nutzen der Bestäubungsleistung übersteigt den Wert der Honigproduktion um das 10- bis 15-fache. Dies sind rund 3,8 Milliarden Euro jährlich in Deutschland und 850 Milliarden Euro weltweit. Beeindruckende Zahlen, hinter denen sich ein faszinierendes Lebewesen verbirgt - die Honigbiene. Sie nimmt den 3. Platz der wichtigsten Nutztiere hinter Rind und Schwein ein.



Nähere Informationen zum Kurs unter 0421 801562 oder georg.johrend@outlook.de
Kurstage: 09.11., 16.11., 30.11., 14.12.2024, 11.01., 25.01., 08.02. und 22.02.2025.
Die Kurstage 1, 2 + 7 starten 09:00 bis 13:00 Uhr
Die Kurstage 3 – 6 + 8/8a starten 14:00 bis 18:00 Uhr
Die Praxistage am 08.03., 05.04. und 07.06.25 finden auf dem Lehrbienenstand bei der Rittergutsmanufaktur Lüning in 27232 Sulingen, Langestr. 69, statt. Der genaue Zeitpunkt wird den Kursteilnehmern rechtzeitig bekanntgegeben.
Zum Zwecke der Planung des Angebotes leiten wir Ihre Anmeldedaten an unseren Kooperationspartner, den Kreisimkerverein Diepholz, weiter.
Veranstaltungsort:
Twistringen, Hildegard-von-Bingen Gymnasium, Vechtaer Str. 44 
Dozent/-in:
Georg Johrend
Datum:
Sa., 09.11.2024 - Sa., 07.06.2025
Uhrzeit (1. Tag):
09:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
11 Termine/55
Entgelt:
160,00 €

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.