100 Jahre Volkshochschulen in Deuschland

Lange Nacht der Volkshochschulen

2019 ist das große Jubiläumsjahr der Volkshochschule. Die erste Adresse der Erwachsenenbildung wird 100 Jahre alt. Vielerorts ist an Volkshochschulen das Jubeljahr gespickt mit besonderen Aktionen, so auch an unserer VHS. Feiern Sie mit und seien Sie dabei, wenn sich am 20. September 2019 die Türen zur Langen Nacht  an der VHS in Stuhr, Syke und Diepholz öffnen. Sie können hier die Infobroschüren zu den Terminen downloaden.

Lange Nacht in Stuhr

Lange Nacht in Syke

Lange Nacht in Diepholz

Ein kleiner Werbeclip ...


/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00500001
Titel:
Moderierter Onlinekurs: MS Excel in der professionellen Anwendung
Workflows zur Tabellenkalkulation im Büromanagement in Kooperation mit der VHS der Stadt Cuxhaven

Neben Word und Outlook zählt Excel zu den Standardanwendungen im Büromanagement. Dieses weltweit führende Programm zur Tabellenkalkulation eröffnet Möglichkeiten, die von der Anwendung einfacher Listen, über „intelligente“ Tabellen sowie (Kosten-)Kreuztabellen, sogenannte PivotTables, bis hin zum Einsatz kaufmännisch relevanter Funktionen reichen.

Daten können zudem gezielt abgefragt und schließlich visualisiert werden (Business Intelligence mit PivotCharts). Die zugrunde liegenden Excel-Arbeitsmappen bzw. -blätter sind in der Teamarbeit – auch mobil und „in Echtzeit“ – editierbar. Professionelle Einstellungen im „Backstage“-Bereich gewährleisten eine entsprechend hohe Arbeitseffizienz.

Highlights:

 Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)

 Kernfunktionalität von Microsoft Excel – Funktionen und Formeln

 Kaufmännisches Rechnen – Anwendungsbeispiele für den Büroalltag

 Im Fokus – spezielle Funktion (SVERWEIS, WENN-Funktion usw.)

 Das PLUS: Komplexe Abfragen mit Get & Transform (Power Query)

Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Veranstaltungsort:
Online,  
Dozent/-in:
Thorsten H. Bradt
Datum:
Mo., 08.07.2024 - Mi., 10.07.2024
Uhrzeit (1. Tag):
09:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
21.06.2024
Unterrichtstage/-stunden:
3 Termine/24
Entgelt:
228,00 €
Keine Ermäßigung möglich.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.