100 Jahre Volkshochschulen in Deuschland

Lange Nacht der Volkshochschulen

2019 ist das große Jubiläumsjahr der Volkshochschule. Die erste Adresse der Erwachsenenbildung wird 100 Jahre alt. Vielerorts ist an Volkshochschulen das Jubeljahr gespickt mit besonderen Aktionen, so auch an unserer VHS. Feiern Sie mit und seien Sie dabei, wenn sich am 20. September 2019 die Türen zur Langen Nacht  an der VHS in Stuhr, Syke und Diepholz öffnen. Sie können hier die Infobroschüren zu den Terminen downloaden.

Lange Nacht in Stuhr

Lange Nacht in Syke

Lange Nacht in Diepholz

Ein kleiner Werbeclip ...


/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
P00301020
Titel:
Entspannung in mir - Entspannung im Miteinander

In dieser Bildungszeit lernen Sie, wie Stress sich auf Ihre körperliche und mentale Gesundheit auswirkt. Auch erfahren Sie, wie durch Stress die Kommunikation in der Familie oder am Arbeitsplatz belastet wird. Sie erforschen Ihre eigene Stressbelastung und lernen Wege, diese zu reduzieren. Zudem entwickeln Sie ein Verständnis für die Fallstricke in der Kommunikation in der Familie und am Arbeitsplatz. Und Sie lernen, neue Wege zu gehen. Ziel dieser Bildungszeit ist neben der Stressreduktion, dass Sie am Ende einen Werkzeugkoffer zur Hand haben, mit dem Sie sich selbst (und unser Gegenüber) besser verstehen. Sie werden befähigt, Konflikte friedvoll zu lösen und ein entspanntes, gesundes Miteinander wird möglich. 

Ihre Kursleiterin ist Kommunikationswirtin, Gestalttherapeutin und seit Jahren erfolgreiche Yogalehrerin. Sie ist seit über 20 Jahren in der psychosozialen Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familiensystemen tätig. 

Die Anerkennungen als Bildungsurlaub in Niedersachsen und als Bildungszeit in Bremen liegen vor. Darüber hinaus ist eine Teilnahme für alle Interessierten möglich.

Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Veranstaltungsort:
Weyhe-Leeste, VHS in Weyhe, Henry-Wetjen-Platz 4 a 
Dozent/-in:
Renate Klingspor
Datum:
Mo., 07.10.2024 - Fr., 11.10.2024
Uhrzeit (1. Tag):
09:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
25.08.2024
Unterrichtstage/-stunden:
5 Termine/32
Entgelt:
149,00 €

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.