Fachbereichsleitung

Dr. Jeannette Behaghel
Tel. 04242 976-4074
jeannette.behaghel@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Hanisch
Tel. 04242 976-4003
sabine.hanisch@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00500034
Titel:
Moderierter Onlinekurs: MS Excel in der Datenanalyse- und interpretation
PivotTables und -Charts – Abfragen und Diagramme in Kooperation mit der VHS der Stadt Cuxhaven

PivotTables und -Charts bzw. Pivot-Tabellen und -Diagramme ermöglichen die Analyse und Interpretation großer Datenmengen sowie deren Visualisierung. Auf der Basis „intelligenter“ Tabellen, diese sind von einfachen Excel-Listen zu unterscheiden, lassen sich einschlägige Filter und Abfragen als eine zuverlässige Grundlage für proaktive Entscheidungen in Unternehmen nutzen.

Der Einsatz von Pivot-Tabellen (Kreuztabellen) und -Diagrammen lässt sich insoweit zur sogenannten Business Business Intelligence (BI) zählen, da dieser regelmäßig unmittelbar „verwertbare“ Ergebnisse zur Auswertung von Geschäftsdaten bewirkt. Excel ermöglicht darüber hinaus eine ausgeprägte Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen).

Highlights:

 Grundlagen – Struktur und Ausformung „intelligenter“ Tabellen

 Allgemeine Filter- und Abfrage-Optionenim Vergleich

 PivotTables und ihre Eigendynamik in Analyse und Interpretation

 PivotCharts und ihre zielgerichtete Anpassung (Visualisierung)

 Das PLUS: Interaktive Dashboards (Daten-Prüfungen „in Echtzeit“)

Veranstaltungsart:
Online
Veranstaltungsort:
Online,  
Dozent/-in:
Thorsten H. Bradt
Datum:
Di., 04.06.2024 - Do., 06.06.2024
Uhrzeit (1. Tag):
10:30 Uhr
Anmeldung bitte bis:
29.05.2024
Unterrichtstage/-stunden:
2 Termine/4
Entgelt:
38,00 €
Keine Ermäßigung möglich.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Ähnliche Kursangebote

Digitale Kompetenzen

Unser Online-Angebot im IT-Bereich haben wir neu zusammengefasst. In Anlehnung an den Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen können Sie sich hier übersichtlich über die Möglichkeiten und die Angebote informieren.