Fachbereichsleitung Pädagogik

Heidrun Hilgemeier
Tel. 04242 976-1917
heidrun.hilgemeier@vhs-diepholz.de

Fachbereichsleitung Gesundheit

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Fachbereichsleitung IT und kaufmännische Weiterbildung

Dr. Jeannette Behagel
Tel. 04242 976-4074
jeannette.behaghel@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Silvia Dettmer
Tel. 04242 976-1921
silvia.dettmer@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Hanisch
Tel. 04242 976-4003
sabine.hanisch@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
P00502038
Titel:
Onlineseminar: Excel-Aufbaukurs

Sie können bereits mit Excel umgehen und haben Erfahrung in der Eingabe von Daten sowie in der Gestaltung von Tabellen, möchten aber die vielfältigen Möglichkeiten von Excel weitergehender nutzen? In diesem Bildungsurlaub beschäftigen Sie sich intensiver mit Formeln, Funktionen, Zellformaten und den Möglichkeiten der Tabellengestaltung.

Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. Excel als Datenbank, Makros einsetzen, Formeln und Funktionen, mit Datum und Uhrzeit rechnen, Gestaltung mit Pivot-Tabellen.


Dieser Onlinekurs ist in Niedersachsen als Teilzeit-Bildungsurlaub anerkannt.



Unterrichtstage: Mo. - Do., jeweils 09:00 - 12:15 Uhr;
Kursbegleitmaterial: 10,11 € optional für digitale Schulungsunterlagen des Herdt-Verlages.
Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Veranstaltungsort:
Online,  
Dozent/-in:
Katrin Wiemers
Datum:
Mo., 11.11.2024 - Do., 14.11.2024
Uhrzeit (1. Tag):
09:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
25.10.2024
Unterrichtstage/-stunden:
4 Termine/16
Entgelt:
75,00 €
Kleingruppe:
85,00 €
Weitere Entgelthinweise:
Kleinstgruppe (5 - 6 TN): 100,00 €

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Informationen

Wissen, Qualifizierung, Kompetenz erleichtern das Fortkommen in der Arbeitswelt. Sie tragen auch erheblich zum Wohlfühlen am Arbeitsplatz bei, fördern das Selbstbewusstsein und vermitteln das gute Gefühl, fachlich auf der Höhe zu sein.

Schwerpunkte unserer Qualifizierungsangebote bilden die pädagogischen, gesundheitlichen,kaufmännischen und IT-Berufsfelder.

Lassen Sie sich inspirieren von neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit und nutzen Sie die Gelegenheit zum kollegialen Austausch.