Fachbereichsleitung Pädagogik

Heidrun Hilgemeier
Tel. 04242 976-1917
heidrun.hilgemeier@vhs-diepholz.de

Fachbereichsleitung Gesundheit

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Fachbereichsleitung IT und kaufmännische Weiterbildung

Dr. Jeannette Behagel
Tel. 04242 976-4074
jeannette.behaghel@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Silvia Dettmer
Tel. 04242 976-1921
silvia.dettmer@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Hanisch
Tel. 04242 976-4003
sabine.hanisch@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O22501020
Titel:
Hilfe und Beratung für Smartphone, Tablet und Notebook

Sie wollen sich ein Smartphone, Tablet oder Notebook kaufen und möchten sich aber vor dem Kauf beraten lassen. Sie haben sich schon ein Smartphone, Tablet oder Notebook gekauft und brauchen Hilfe bei der Einrichtung oder Benutzung. Sie besitzen schon länger ein Smartphone, Tablet oder Notebook und Sie haben Probleme mit diesen Geräten.


Dann kommen Sie zu uns, wir helfen Ihnen weiter.


Dies ist kein Smartphone-Einführungskurs. Die Kenntnisse aus dem Smartphone-Einführungskurs werden hier vorausgesetzt. Hier können Teilnehmende direkt Fragen zu ihrem Gerät stellen und sich bei konkreten Problemen helfen lassen.

Veranstaltungsort:
Sulingen, VHS im Sunpark, Nienburger Str. 25 (Zugang Rückseite des Hauses) 
Dozent/-in:
Harald Knübel
Datum:
Fr., 09.08.2024
Uhrzeit (1. Tag):
14:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
1 Termin/4
Entgelt:
14,40 €
Kleingruppe:
19,40 €
Weitere Entgelthinweise:
Kleinstgruppe (5 - 6 TN): 29,40 €;

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Informationen

Wissen, Qualifizierung, Kompetenz erleichtern das Fortkommen in der Arbeitswelt. Sie tragen auch erheblich zum Wohlfühlen am Arbeitsplatz bei, fördern das Selbstbewusstsein und vermitteln das gute Gefühl, fachlich auf der Höhe zu sein.

Schwerpunkte unserer Qualifizierungsangebote bilden die pädagogischen, gesundheitlichen,kaufmännischen und IT-Berufsfelder.

Lassen Sie sich inspirieren von neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit und nutzen Sie die Gelegenheit zum kollegialen Austausch.