Fachbereiche / Gesellschaft
Die Themenbereiche
- Bürgerschaftliches Engagement, Agenda 21
- Miteinander leben, Prävention, Interkulturelle Bildung
- Politik, Fragen der Zeit, Geschichtswerkstatt, Heimatforschung
- Online
- Junge VHS
- Technik, Naturwissenschaften, Universum
- Deutschland, Europa und die Eine Welt
- Andere Länder - Kulturen, Geschichte
- Klimawandel, Umwelt, Ökologie
- Naturschutz - Blütenvielfalt
- Wirtschaft, Finanzen, Recht
- Bildung für Menschen mit Behinderungen
- Familienbildung, Elterntraining
- Frühkindliche Bildung und Entwicklung: Kindertagespflege, Kindergarten, Schule, Fortbildungen
- Rhetorik, Kommunikation, Selbsterfahrung
- Gesprächskreise für Frauen
- Philosophie, Religion
- Sonstige Veranstaltungen
Onlineschnupperkurs: Eine neue Pädagogische Haltung
Wann:
Mi. 26.08.2020, Uhr
Wo:
Online in der vhs.cloud, www.vhs.cloud
Nr.:
G00508196

Status:
Wenige Plätze frei
Qualifizierung in der Kindertagespflege
Wann:
Mo. 22.06.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Bassum, Bahnhof, Raum 3, 1. OG, Am Bahnhof 1
Nr.:
G00508681

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kollegiale Beratung in der Kindertagespflege
Wann:
Mi. 27.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Kein Kursort verfügbar
Nr.:
H00508750

Status:
Wenige Plätze frei
Kollegiale Beratung in der Kindertagespflege
Wann:
Di. 26.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Kein Kursort verfügbar
Nr.:
H00508753

Status:
Wenige Plätze frei
Kollegiale Beratung in der Kindertagespflege
Wann:
Mo. 18.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Twistringen, Bücherei, Brunnenstr. 5 a
Nr.:
H00508756

Status:
Wenige Plätze frei
Kollegiale Beratung in der Kindertagespflege
Wann:
Mo. 25.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Barnstorf, Heimat- und Kulturhaus, Roggenberg 14
Nr.:
H00508757

Status:
Wenige Plätze frei
Umgang mit erfahrener sozialer Ausgrenzung
Wann:
Fr. 11.09.2020, 15.30 Uhr
Wo:
Bruchhausen-Vilsen, Gemeindehaus Vilsen, Am Hohen Kamp 5
Nr.:
H04106123

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Griechenland - mit und ohne Säulen
Wann:
Di. 19.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
H23206004

Status:
Wenige Plätze frei
Lokale Agenda 21 in Bassum
Wann:
Termin wird in der Presse bekannt gegeben.
Wo:
Bassum,
Nr.:
H30100001

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Prüfung - Einbürgerungstest
Wann:
Fr. 26.02.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Syke, VHS, Nienburger Str. 5
Nr.:
H30100040

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Web-Vortrag: Ethische und politische Überlegungen zu Leihmutterschaft und technologischer Reproduktion
Wann:
Do. 25.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100001

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: 'Nutz'-Tiere und Politik - wie können wir Schweinen und Kühen politisch gerecht werden?
Wann:
Mi. 03.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100002

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: „Einheitsmythen“: Die deutsche Einheit im kollektiven Gedächtnis der Bundesrepublik
Wann:
Di. 09.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100003

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Seuchen schreiben Weltgeschichte
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100004

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Wie viel Ozean braucht der Mensch – wieviel Mensch verträgt der Ozean?
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100005

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Staatsnotstände: Politisches Krisenmanagement in historischer Perspektive
Wann:
Mi. 24.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100006

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Machtverschiebung voraus? China, die Vereinigten Staaten und die „Neue Seidenstraße“?
Wann:
Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100007

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Was ist Wissenschaft
Wann:
Di. 09.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100008

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100009

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Quantentechnologien – ein Blick in die Zukunft
Wann:
Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100010

Status:
Wenige Plätze frei
Web-Vortrag: Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online,
Nr.:
I00100011

Status:
Wenige Plätze frei