
Auf internationalem Parkett werden Themen verhandelt, Ideen entworfen und einige auch wieder verworfen und viele Herausforderungen angegangen. Aber Europa ist auch in unseren kleinen und alltäglichen Lebensbereichen präsent.
In unserer Veranstaltungsreihe möchten wir uns Europa aus verschiedenen Perspektiven anschauen und folgende Fragen in den Mittelpunkt rücken:
Was bedeutet Europa für mich und die Gesellschaft, in der ich lebe? Und was hat das europäische Projekt mit mir zu tun?
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stuhr
Von und mit der Poetry Slammerin und Schreib-Poetin Eva Matz
Sie können sich gerne als Interessent vormerken lassen.
Bei genügend Interessenten werden Termine abgestimmt.
Der Kurs findet im Frauentreffpunkt Sie(h)da statt, ist aber für alle Geschlechter offen.
Soweit nichts anderes angegeben, Anmeldung bitte bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung.