Fachbereich Gesellschaft

Fachbereichsleitung (kommissarisch) - Frühkindliche Bildung
Heidrun Hilgemeier
Tel. 04242 976-1917
heidrun.hilgemeier@vhs-diepholz.de

Kindertagespflege
Ilse Hollenberg
Tel. 04242 976-1916
ilse.hollenberg@vhs-diepholz.de

Bürgerschaftliches Engagement
Reinhild Olma
Tel. 04206 9950
olma.reinhild@gmail.com
Fachbereich Kulturelle Bildung

Fachbereichsleitung (kommissarisch)
Neele Waterstrat
Tel. 04242 976-4010
neele.waterstrat@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung
Nadja Abeling
Tel. 04242 976-4071
nadja.abeling@vhs-diepholz.de
Gesellschaft
Die Themenbereiche
- Bürgerschaftliches Engagement, Agenda 21
- Miteinander leben, Prävention, Interkulturelle Bildung
- Politik, Fragen der Zeit, Geschichtswerkstatt, Heimatforschung
- Online
- Junge VHS
- Technik, Naturwissenschaften, Universum
- Deutschland, Europa und die Eine Welt
- Andere Länder - Kulturen, Geschichte
- Klimawandel, Umwelt, Ökologie
- Naturschutz - Blütenvielfalt
- Wirtschaft, Finanzen, Recht
- Bildung für Menschen mit Behinderungen
- Familienbildung, Elterntraining
- Frühkindliche Bildung und Entwicklung: Kindertagespflege, Kindergarten, Schule, Fortbildungen
- Rhetorik, Kommunikation, Selbsterfahrung
- Gesprächskreise für Frauen
- Philosophie, Religion
- Sonstige Veranstaltungen






















Kulturelle Bildung
Die Themenbereiche
- Bürgerschaftliches Engagement, Agenda 21
- Miteinander leben, Prävention, Interkulturelle Bildung
- Politik, Fragen der Zeit, Geschichtswerkstatt, Heimatforschung
- Online
- Junge VHS
- Technik, Naturwissenschaften, Universum
- Deutschland, Europa und die Eine Welt
- Andere Länder - Kulturen, Geschichte
- Klimawandel, Umwelt, Ökologie
- Naturschutz - Blütenvielfalt
- Wirtschaft, Finanzen, Recht
- Bildung für Menschen mit Behinderungen
- Familienbildung, Elterntraining
- Frühkindliche Bildung und Entwicklung: Kindertagespflege, Kindergarten, Schule, Fortbildungen
- Rhetorik, Kommunikation, Selbsterfahrung
- Gesprächskreise für Frauen
- Philosophie, Religion
- Sonstige Veranstaltungen






















Aktuelle Online-Angebote
Unsere aktuellen Online-Angebote finden Sie hier
Sonderthemen
Die Themenbereiche
- Bürgerschaftliches Engagement, Agenda 21
- Miteinander leben, Prävention, Interkulturelle Bildung
- Politik, Fragen der Zeit, Geschichtswerkstatt, Heimatforschung
- Online
- Junge VHS
- Technik, Naturwissenschaften, Universum
- Deutschland, Europa und die Eine Welt
- Andere Länder - Kulturen, Geschichte
- Klimawandel, Umwelt, Ökologie
- Naturschutz - Blütenvielfalt
- Wirtschaft, Finanzen, Recht
- Bildung für Menschen mit Behinderungen
- Familienbildung, Elterntraining
- Frühkindliche Bildung und Entwicklung: Kindertagespflege, Kindergarten, Schule, Fortbildungen
- Rhetorik, Kommunikation, Selbsterfahrung
- Gesprächskreise für Frauen
- Philosophie, Religion
- Sonstige Veranstaltungen





















