/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
N00504005
Titel:
Onlineseminar: Digitalisierung in Buchhaltung und Lohnabrechnung am Beispiel von Lexoffice/Lexware
In dieser Online-Seminarwoche lernen die Teilnehmenden die Veränderung von Arbeitsprozessen durch verstärkte Einführung der Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung kennen. Am Beispiel der Softwareprodukte Lexoffice und Lexware werden die durch digitalisierte Abläufe veränderten Tätigkeitsfelder in der Lohnabrechnung sowie der Buchhaltung näher betrachtet.
Die Teilnehmenden arbeiten während des Kurses fallweise mit diesen Programmen. Gegenstand sind auch der rechtliche Rahmen, mit der Digitalisierung verbundene Probleme im Arbeitsleben sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse.

Inhalte:
GoBD : rechtliche Grundlage für die Digitalisierung im Rechnungswesen,
Lexoffice: Programmfunktionen, digitale Belege und Belegverarbeitung in Buchhaltung, Auftragswesen und Entgeltabrechnung,
Lexware: Programmfunktionen, Buchung digitaler Belege, digitale Personalakte, Digitalisierung in der Entgeltabrechnung,
Import und Export von Daten, Schnittstellen,
Digitale Betriebsprüfung durch die Finanzverwaltung,
Datenschutz und Datensicherheit,

Die Teilnehmenden bearbeiten Beispielfälle mit den Programmen Lexoffice und Lexware. Hierzu ist eine Registrierung zur Nutzung der Demo-Versionen erforderlich.

Bei Anmeldung bitte E-Mail-Adresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben. Sie erhalten 10 Tage vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage des Kursleiters. Information und (Online-)Beratung per E-Mail durch den Kursleiter über wiwa.fb@web.de.

Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail spätestens einen Tag vor dem Kurstermin.
Bitte wählen Sie sich zu den Kursterminen pünktlich ein, sodass sich der Start für alle Teilnehmenden nicht verzögert.

Der Kurs findet auf der Plattform Zoom statt.
Technische Voraussetzungen: Monitordiagonale 17" empfohlen, Headset, WebCam, stabile Internetverbindung.
Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Veranstaltungsort:
Online,  
Dozent/-in:
Willi Wagner
Datum:
Mo., 23.10.2023 - Fr., 27.10.2023
Uhrzeit (1. Tag):
09:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
16.10.2023
Unterrichtstage/-stunden:
5 Termine/40
Entgelt:
250,00 €

Soweit nichts anderes angegeben, Anmeldung bitte bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.