/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
M00504001
Titel:
Einführung in DATEV - Grundlagen Lohn und Gehalt
In diesem Kompaktkurs werden steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen der Entgeltabrechnung behandelt. Im ersten Teil werden behandelt:
Rechtlicher Rahmen der Entgeltabrechnung; Ermittlung des Bruttoarbeitsentgelts; Zuschläge und Sachbezüge; gesetzliche Abzüge; Nettoarbeitsentgelt und auszuzahlender Betrag; besondere Beschäftigungsverhältnisse; Einmalzahlungen; Nachweis- und Meldepflichten.

Im zweiten Teil vermittelt der Kurs einen Überblick zur DATEV-Software Lohn und Gehalt comfort für kleine und mittelgroße Unternehmen. Gegenstand sind die folgenden Themen: Organisation der Entgeltabrechnung, Stammdaten (Firma, Mitarbeiter, Krankenkassen, Lohnarten), einfache Abrechnungsformen (Löhne, Gehälter, Azubi, Minijob) - Brutto-Netto-Abrechnung, Lohnjournale, Bescheinigungen, Meldungen.

Die Teilnehmenden sind anschließend in der Lage, einfache Entgeltabrechnungen manuell sowie mit einem EDV-Programm durchzuführen.

Der Kurs wird hybrid angeboten.
Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Veranstaltungsort:
Weyhe-Leeste, VHS in Weyhe, Henry-Wetjen-Platz 4 a 
Dozent/-in:
Willi Wagner
Datum:
Mo., 17.04.2023 - Fr., 21.04.2023
Uhrzeit (1. Tag):
09:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
15.03.2023
Unterrichtstage/-stunden:
5 Termine/40
Entgelt:
220,00 €
Kleingruppe:
230,00 €
Weitere Entgelthinweise:
Kleinstgruppe (5 - 6): 250,00 €
inkl. Kaffeepause

Soweit nichts anderes angegeben, Anmeldung bitte bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.