Fachbereichsleitung Pädagogik

Heidrun Hilgemeier
Tel. 04242 976-1917
heidrun.hilgemeier@vhs-diepholz.de

Fachbereichsleitung Gesundheit

Stefanie Möncke
Tel. 04242 976-4007
stefanie.moencke@vhs-diepholz.de

Fachbereichsleitung IT und kaufmännische Weiterbildung

Dr. Jeannette Behagel
Tel. 04242 976-4074
jeannette.behaghel@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Silvia Dettmer
Tel. 04242 976-1921
silvia.dettmer@vhs-diepholz.de

Sachbearbeitung

Sabine Hanisch
Tel. 04242 976-4003
sabine.hanisch@vhs-diepholz.de

/ Kursdetails
Veranstaltungsnummer:
O00300001
Titel:
Yoga und Feldenkrais - von der inneren zur äußeren Haltung (Sommerakademie) ***NEU***

Yoga und Feldenkrais sind zwei verschiedene Bewegungsmethoden für Körper, Geist und Seele, die sich gut ergänzen. Yoga ist schon 3000 Jahre alt, während Moshe Feldenkrais seine Methode „Bewusstheit durch Bewegung“ im letzten Jahrhundert entwickelt hat. Traditionelles Yoga und Feldenkrais haben eine Menge zu bieten - insbesondere zum Thema „Haltung und Aufrichtung“. Von der inneren zur äußeren Haltung zu kommen, ist mit Yoga und Feldenkrais leicht und spielerisch möglich. Und: Innere und äußere Haltung bedingen sich. Feldenkrais ist ein Weg, Neues zu entdecken und Bewegung leicht werden zu lassen. Funktionale, schmerzfreie und harmonische Bewegung kommt dabei wie von selbst und bleibt. Sie entsteht ohne Anstrengung und basiert auf Wohlgefühl und Leichtigkeit. In diesem Workshop werden beide Methoden vermittelt, die praktische Erfahrung wird dabei im Vordergrund stehen. Kleine Übungseinheiten, um zur Ruhe zu kommen, werden Teil des Angebots sein.



28.06. - 30.06.2024
Bitte eine Matte mitbringen.
Veranstaltungsart:
Wochenendseminar
Veranstaltungsort:
Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a 
Dozent/-in:
Christine Borchers
Agatha große Macke
Datum:
Fr., 28.06.2024 - So., 30.06.2024
Uhrzeit (1. Tag):
17:00 Uhr
Unterrichtstage/-stunden:
3 Termine/20
Entgelt:
330,00 €
Weitere Entgelthinweise:
inkl. Ü/VP im DZ, EZ-Zuschlag 36,00 €;
258,00 € ohne Ü, mit Mittag-/Abendessen

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahme- und Abmeldebedingungen. Es gelten z. B. Sonderregelungen für Veranstaltungen mit Übernachtung und Verpflegung.

Informationen

Wissen, Qualifizierung, Kompetenz erleichtern das Fortkommen in der Arbeitswelt. Sie tragen auch erheblich zum Wohlfühlen am Arbeitsplatz bei, fördern das Selbstbewusstsein und vermitteln das gute Gefühl, fachlich auf der Höhe zu sein.

Schwerpunkte unserer Qualifizierungsangebote bilden die pädagogischen, gesundheitlichen,kaufmännischen und IT-Berufsfelder.

Lassen Sie sich inspirieren von neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit und nutzen Sie die Gelegenheit zum kollegialen Austausch.